Die Silurische Hypothese ist eine Theorie, die besagt, dass die Erde von einer hochentwickelten außerirdischen Zivilisation besucht wurde, die während des Silur-Zeitalters auf unserem Planeten lebte. Diese Hypothese mag auf den ersten Blick seltsam oder gar unglaublich klingen, aber bei …
Kategorie: Aktuell
Geschichtskritik von Anatoly Fomenko
Anatoly Fomenko ist ein russischer Mathematiker und Historiker, der mit seinen Theorien zur Geschichtskritik die Welt der Geschichtswissenschaft auf den Kopf gestellt hat. Seine Theorien sind nicht unumstritten, aber sie haben zweifellos einen enormen Einfluss auf die Art und Weise
Geschichtskritik von Jean Hardouin
Jean Hardouin (1646-1729) war ein französischer Gelehrter, der für seine kritische Herangehensweise an die Geschichtswissenschaft bekannt wurde. Seine Arbeit hat dazu beigetragen, unser Verständnis von historischen Ereignissen zu erweitern und hat die Art und Weise, wie wir Geschichte betrachten, maßgeblich
Geschichtskritik von Daniel Papebroch
Die Geschichtskritik von Daniel Papebroch, einem belgischen Jesuiten und Historiker des 17. Jahrhunderts, ist ein bemerkenswertes Beispiel für sorgfältige historische Arbeit und Kritik. Papebroch wurde 1628 in Antwerpen geboren und trat im Alter von 16 Jahren in den Jesuitenorden ein.
Über den Kammerton
Im Jahr 1939 wurde weltweit abgestimmt, den Kammerton auf 440 Hz festzulegen, um ihn bei 20 °C für den Ton A1 in allen Radio- und TV-Sendungen zu verwenden. Das war sozusagen der „offizielle“ Ton. Dann, 1953, wurde diese Frequenz zur
Die Bewusstseinszustände des Menschen
Über die Bewusstseinszustände des Menschen wird in der Esoterik oft geredet, und viele denken sofort: „Das klingt nach purem Unsinn!“ Da ist die Rede von Alpha-, Beta-, Theta- und Delta-Zuständen, und es wirkt wie Eso-Blabla. Aber Moment mal, hier steckt
Thomas Campbell: Die Theorie von Allem
Heute möchte ich mit euch über ein faszinierendes Thema sprechen, das die Grenzen unserer Vorstellungskraft herausfordert: Die „Theorie von Allem“ von Thomas Campbell. Dieser Artikel wird euch in die aufregende Welt der Metaphysik entführen und euch einen Einblick in Campbells …
Die Zahlenmystik der Gematria
Willkommen zu einem weiteren aufregenden Blogbeitrag! Heute tauchen wir in die faszinierende Welt der Gematria ein. Wenn du noch nie von Gematria gehört hast, dann mach dich bereit für eine geistige Entdeckungsreise, die deine Sicht auf Zahlen und ihre Bedeutung …
Alan Watts und seine Philosophie
Alan Watts war ein britischer Philosoph, Autor und Redner, der für seine Werke über östliche Philosophie und Spiritualität bekannt ist. Er wurde oft als Brückenbauer zwischen östlicher und westlicher Denkweise betrachtet und seine Schriften haben Tausende von Menschen auf der …
Hör auf deine innere Stimme
Du kennst das sicher: Da ist diese innere Stimme, die flüstert oder manchmal auch lauthals schreit. Man nennt sie Intuition, Bauchgefühl, sechster Sinn – wie auch immer du sie nennen magst, sie ist ein wertvoller Ratgeber in unserem Leben. Heute
Die faszinierende Welt der Geistführer
Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass da draußen jemand ist, der dir in schweren Zeiten zur Seite steht? Jemand, den du nicht sehen oder berühren kannst, aber den du dennoch in deinem Herzen spürst? Willkommen in der wunderbaren …
Babalon Working: Ein okkultes Experiment
Das Unbekannte hat schon immer eine starke Anziehungskraft auf uns Menschen ausgeübt. Ob es die unerforschten Tiefen des Ozeans, die Weiten des Weltalls oder die Geheimnisse des Geistes sind, wir sind ständig auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Erkenntnissen.
Gab es den Urknall wirklich?
Heute möchte ich mit euch über ein faszinierendes und kontroverses Thema sprechen, das die Menschheit seit Jahrzehnten fasziniert und in seinen Bann zieht – den Urknall. Der Urknall ist die am weitesten akzeptierte Theorie darüber, wie unser Universum entstanden ist, …
Die Faszination der Besessenheit
Hallo liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das uns alle in irgendeiner Form betrifft: Besessenheit. Ja, ihr habt richtig gehört, Besessenheit kann etwas Positives sein, wenn wir sie richtig kanalisieren. Lasst mich euch …
11. September 2001: Megaritual
Was sind Tulpas?
Heute möchte ich euch in die aufregende Welt der Tulpas entführen. Tulpas sind faszinierende, von der Fantasie geschaffene Wesen, die in der Lage sind, ein Eigenleben zu entwickeln. Wenn du neugierig auf die Idee bist, deine eigene Tulpa zu erschaffen, …
Geheimnisvolle Bovis-Einheiten
Hast du jemals von Bovis-Einheiten gehört? Wenn nicht, bist du nicht allein. Diese faszinierende Messgröße bleibt immer noch ein gut gehütetes Geheimnis für viele Menschen, aber sie könnte dein Leben wirklich verändern! In diesem Blogartikel tauchen wir in die aufregende
Ritual und Zeremonie: Unterschiede
Ritual und Zeremonie sind zwei Begriffe, die oft miteinander verwechselt werden, da sie eng miteinander verbunden sind, aber dennoch einige Unterschiede aufweisen. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen einem Ritual und einer Zeremonie:
- Zweck und Bedeutung:
- Ritual: Ein Ritual ist eine
Roboter des Mittelalters
Ismail Al-Jazari, ein herausragender Gelehrter und vielseitiger Erfinder, genoss seine Zeit im 12. Jahrhundert als brillanter Kopf aus der Artuqid-Dynastie in Jazira, einer Region in Mesopotamien. Seine Begabungen erstreckten sich über diverse Disziplinen, darunter Maschinentechnik, Kunsthandwerk, Mathematik und sogar die
Das Alice im Wunderland-Syndrom
Heute möchte ich mit euch über ein faszinierendes, wenn auch seltenes Phänomen sprechen: das Alice im Wunderland-Syndrom. Es klingt ein bisschen wie ein Märchen, oder? Nun, es ist zwar kein Märchen, aber es hat definitiv mit einem literarischen Klassiker zu
Faszinierende Zoo-Hypothese
Ein Universum voller Geheimnisse und Möglichkeiten – Die Zoo-Hypothese erklärt uns, warum wir noch keine außerirdische Intelligenz entdeckt haben, und was das über unser Platz im Universum aussagt.
In den unendlichen Weiten des Weltraums suchen wir Menschen seit Jahrzehnten nach …
Faszination der Phönix-Hypothese
Hey ihr Lieben! Habt ihr schon mal von der Phönix-Hypothese gehört? Nein, es geht nicht um das mythische Feuervogelwesen aus der griechischen Mythologie, sondern um eine aufregende Idee, die unser Verständnis von Leben und Evolution auf den Kopf stellt. Lasst …
Blick in die Zukunft!
Die Silur-Hypothese
Die Silur-Hypothese ist ein Blick in die faszinierende Verbindung zwischen Mensch und Technologie!
Heute möchte ich euch in die faszinierende Welt der Silur-Hypothese entführen. Halt, was? Silur-Hypothese? Klingt nach einer Zeitreise ins Zeitalter der Dinosaurier, oder? Aber nein, keine Sorge …
Das Spiel der Spiele
Über die Anunnaki
Geschichtskritik von Voltaire
Voltaire (1694-1778) war einer der bedeutendsten Philosophen der europäischen Aufklärung und gilt als einer der Pioniere der Geschichtskritik. Sein Ziel war es, die historische Wahrheit zu erforschen und das menschliche Wissen über die Vergangenheit zu verbessern. Voltaire kritisierte dabei insbesondere
Geschichtskritik von Wilhelm Kammeier
Wilhelm Kammeier war ein deutscher Historiker, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts lebte und sich durch seine kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte einen Namen machte. Er gehörte zu einer Gruppe von Historikern, die sich gegen die nationalromantische
Die Wissenschaft der Manifestation
Walter Russell (1871-1963) war ein vielseitiger amerikanischer Künstler, Wissenschaftler und Philosoph, der im Laufe seines Lebens eine umfassende und einzigartige Philosophie entwickelte. Seine Philosophie, die er als „Wissenschaft der Lebens- und Universalkräfte“ bezeichnete, integriert die Erkenntnisse aus der Physik, Metaphysik,
Bericht über Thule
Der Bericht des Pytheas über Thule ist ein faszinierendes historisches Dokument, das uns Einblicke in die Weltanschauung und die Geographie des antiken Griechenlands gibt. Pytheas war ein griechischer Seefahrer und Entdecker, der im 4. Jahrhundert v. Chr. lebte und eine