Sind das Spu­ren einer Geheimwaffe?

Du siehst hier das ehe­ma­li­ge Schloss Ogrod­zi­e­niec im pol­ni­schen Jura Kra­­ko­w­s­­ko-Częs­­tochow­s­­ka, erbaut im 14. — 15. Jahrhundert.

Es ist eine beein­dru­cken­de Burg­rui­ne, die auf einem Hügel erbaut wur­de und einen atem­be­rau­ben­den Blick auf die Umge­bung bie­tet. Das Schloss wur­de im …

Rät­sel um Seattle

In mei­nem Buch erzäh­le ich dir von der Anhe­bung von Chi­ca­go: “Kaum war die Stadt fer­tig gebaut, ent­schied man sich 1858 für eine Anhe­bung um 2,5 Meter. Wegen Über­schwem­mungs­ge­fahr. Das konn­te man natür­lich nicht vor­aus­se­hen … obwohl die Ansied­lung

Tar­ta­ria in rus­si­schen Archiven

Am 15. Janu­ar 2013 öff­ne­te der rus­si­sche Prä­si­dent Wla­di­mir Putin ein neu­es Archiv in der Rus­si­schen Geo­gra­phi­schen Gesell­schaft, in dem Kar­ten von Tar­ta­ria der Öffent­lich­keit zugäng­lich sind. Du fragst dich, was hier inter­es­sant ist? Mit die­sem Akt mach­te er der …

Wer sind die Räuber-Barone?

Isam­bard King­dom Bru­nel (1806–1859) war der “Inge­nieur”, der sich ger­ne mit rie­si­gem Zylin­der­hut foto­gra­fie­ren ließ. Er  ver­än­dert (laut offi­zi­el­ler Geschichts­schrei­bung) Eng­land im 19. Jahr­hun­dert wie kein Ande­rer zuvor.

Er bau­te angeb­lich die längs­ten Tun­nels sei­ner Zeit. Schlägt atem­be­rau­ben­de Brü­cken über tiefe …

Glo­ba­le Kata­stro­phe im 19. Jahrhundert?

Neben vie­len ande­ren kurio­sen Ent­hül­lun­gen ist dies auch ein gro­ßes The­ma mei­ner Bücher! Ich stel­le die­se Kata­stro­phe mit Tar­ta­ria, dem ver­schol­le­nen Welt­reich in einen direk­ten Zusammenhang.

Die Fra­ge nach die­ser glo­ba­len Kata­stro­phe im 19. Jahr­hun­dert ist für vie­le nicht …

Tar­ta­ria: Das ver­lo­re­ne Reich

Die­ses Doku­ment über Tar­ta­ria wur­de vom US-ame­ri­­ka­­ni­­schen CIA ange­fer­tigt und 1998 frei­ge­ge­ben. in der eng­li­schen Wiki­pe­dia ist zu lesen, dass “Tar­ta­ria” ein Sam­mel­be­griff und den Euro­pä­ern wenig bis nicht bekannt war.

Aber wie bei die­ser Platt­form üblich, ist die­se Behaup­tung

Ener­gie direkt aus der Atmosphäre?

Wir müs­sen heu­te immer mehr für Elek­tri­zi­tät und Gas bezah­len. Aber die Indi­zi­en häu­fen sich, dass die­se Ener­gie vor nicht all­zu lan­ger Zeit für jeder­mann völ­lig kos­ten­los zu haben war. Denn das ver­lo­re­ne Groß­reich Tar­ta­ria ver­sorg­te damals die gan­ze Welt …

Biblio­thek: Ort gehei­men Wissens

Was ist der Unter­schied zwi­schen einer Büche­rei und einer Biblio­thek? Nun, die Büche­rei leiht Bücher aus, und meis­tens ist auch ein Lese­saal ange­schlos­sen. Die Biblio­thek hin­ge­gen ver­wahrt Bücher, und meis­tens sind die­se der Öffent­lich­keit nicht zugäng­lich. Wel­ches Wis­sen wird da …

Rät­sel um Rom

Ein gro­ßes Rät­sel bis heu­te ist die Tat­sa­che, dass Gio­van­ni Pira­ne­si um 1750 Rom besuch­te und dort Hun­der­te sehr detail­lier­te Zeich­nun­gen von der Stadt anfer­tig­te. Auf all sei­nen Bil­dern zeigt er die kom­plet­te Stadt zer­stört. Teil­wei­se unter hohen Schlamm­mas­sen begraben …

Was war Tartaria?

Das rie­si­ge Reich der Tar­ta­ria ist ein Land, das auf alten Kar­ten erscheint. Es hat­te welt­wei­ten Ein­fluss und umfass­te einst

  • Nord- und Südamerika
  • Aus­tra­li­en
  • Neu­see­land
  • den größ­ten Teil von Russland
  • Chi­na
  • Euro­pa
  • Japan
  • Indi­en
  • Korea.

Zum größ­ten Teil leb­ten die Bürger …

Was ist deutsch?

Ja, die Fra­ge ist Ernst gemeint: “Was ist deutsch?” Zuckst du jetzt zurück und bist nahe dar­an, weg­zu­kli­cken? Wenn das so sein soll­te, kann ich dich beru­hi­gen. Ich bin kein Mit­glied der Reichs­­bür­­ger- oder Nazi-Sek­­te gewor­den. Aller­dings gehe ich den …

Die Städ­te der Wei­ßen Sterne

Die präch­ti­gen Gebäu­de der “Städ­te der Wei­ßen Ster­ne” zeu­gen von einer Ver­gan­gen­heit, die die Fein­de unse­rer frü­he­ren Zivi­li­sa­ti­on durch eine gro­ße Kata­stro­phe zer­stör­ten. Es waren Explo­sio­nen, die den Fel­sen von Gibral­tar spreng­ten, wodurch gigan­ti­sche Unmen­gen von Was­ser ins Mit­tel­meer dran­gen,

Ener­gie­waf­fen der Vorzeit

Das Alte Tes­ta­ment der Bibel erzählt unmit­tel­bar nach dem Exodus, dass die Israe­li­ten den Bogen des Bun­des als Kriegs­waf­fe gegen die Amo­ri­ter, Midia­ni­ter und Phi­lis­ter benutz­ten. Der Ein­satz von Ener­gie­waf­fen wird also seit über tau­send Jah­ren betrie­ben. Sie wur­den bis …

Geschich­te: Illig und Fomenko

Alle Geschichts­bü­cher wur­den im 19. Jahr­hun­dert geschrie­ben. Die Autoren füg­ten der Zeit­leis­te 1.712 nicht exis­tie­ren­de Jah­re hin­zu, begin­nend mit dem Datum der Geburt Alex­an­ders des Gro­ßen (21. Juli 1356 n. Chr.). Das Deutsch-Nor­­di­­sche Insti­tut wur­de vor 300 Jah­ren von den …

Leb­te Niko­la Tes­la wirk­lich? Gedankenexperiment!

Als ich zu mei­nen Büchern recher­chier­te, stell­te ich fest, dass nichts von dem, was uns über die Ver­gan­gen­heit erzählt wur­de, der Wirk­lich­keit ent­spricht. Des­halb soll­ten wir alles hin­ter­fra­gen und buch­stäb­lich alles für mög­lich hal­ten. Sicher hast du auch schon einmal …

Poli­tisch unkor­rek­te Fragen

War­um nann­te man die deut­schen Lager des Nazi-Regimes “Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger”? Weil es dort eine gro­ße Kon­zen­tra­ti­on von Men­schen auf engem Raum gab?
Der Rest der Welt ver­such­te, die Swas­tika als Sym­bol für Tem­pel auf Kar­ten  zu ent­fer­nen, weil die Men­schen pro­gram­miert wurden, 

Maria Him­mel­fahrt: Der kel­ti­sche Ursprung

Bald ist es wie­der soweit, denn in der Nacht zum 1. August wird die Hoch­zeit des Lichts gefei­ert. Nach der Zwangs­chris­tia­ni­sie­rung wur­de die­ses Fest — Lugh­na­sadh —  zu Maria Him­mel­fahrt erklärt.

Unse­re kel­ti­schen Vor­fah­ren hat­ten eine Legen­de, und die lautet …

Geschich­te: Der wah­re Ablauf?

Vie­le Bewei­se dafür, dass die Geschich­te ganz anders ablief, als uns erzählt wird, brin­ge ich dir schon in mei­nen Büchern. Heu­te zei­ge ich dir, wie es viel­leicht wirk­lich war.

Ich habe den Ein­druck, dass es zwei rele­van­te welt­wei­te Reset-Erei­g­­nis­­se gibt, …

Was sind Blut­li­ni­en eigentlich?

In mei­nen Büchern schrei­be ich unter Ande­rem über Blut­li­ni­en, und die­sen Gedan­ken möch­te ich hier näher aus­füh­ren. Es gibt drei rep­ti­lo­ide Stamm­ras­sen aus die­sem Uni­ver­sum, und die­se  befin­den sich auf der “dunk­len Sei­te” der Evo­lu­ti­on. Durch Kreu­zung mit anderen …

Das gros­se Reich Tartaria

Dies wur­de aus der Face­­book-Grup­­pe The Gre­at TAR­TA­RIA lega­cy vs NWO reset  über­setzt und ergänzt einen  frü­he­ren Blog­bei­trag. Die offi­zi­el­le Geschich­te ver­birgt eine gro­ße Welt­macht, die noch im 19. Jahr­hun­dert exis­tier­te. Tar­ta­ria war ein Land mit einer eigenen …

Ivan der Schreckliche (?)

Iwan IV. Was­sil­je­witsch, der Schreck­li­che (rus­sisch Ива́н Васи́льевич Гро́зный) wur­de am 25. August 1530 gebo­ren und starb am 18. März 1584. Er war der Groß­fürst von Mos­kau, der sich zum ers­ten Zaren von Russ­land krö­nen ließ.

Ivan der Schreck­li­che war der …

Atlan­tis und die Deutschen

Kennst du den  Atlan­­tis-For­­scher Jür­gen Spa­nuth? Er publi­zier­te die Theo­rie, nach der Atlan­tis ursprüng­lich in der Nord­see lag. Das heu­ti­ge  Hel­go­land sei das letz­tes Über­bleib­sel des sagen­um­wo­be­nen Insel­rei­ches. Laut Spa­nuth wur­den die Atlan­ter als “Hyper­bo­rä­er” in der grie­chi­schen Mythologie …

Unver­zicht­ba­re Lektüre …

… wenn du wirk­lich wis­sen willst, war­um die Welt ist, wie sie ist!

I Poli­ti­sche Pon­e­rolo­gie

Das ers­te Manu­skript die­ses Buches wan­der­te im kom­mu­nis­ti­schen Polen ins Feu­er, weni­ge Minu­ten bevor die Geheim­po­li­zei erschien. Die zwei­te Kopie – von Wis­sen­schaft­lern unter widrigsten …

Die größ­te Lüge der Geschichte

Es ist nur all­zu klar, dass es der Sie­ger ist, der bestimmt, was in den Geschichts­bü­chern zu ste­hen hat. Bereits in mei­nen Büchern berich­te ich von zahl­rei­chen Indi­zi­en, die dafür spre­chen, dass mit der über­lie­fer­ten Geschich­te eini­ges nicht so ganz …

Adler und Schlan­ge: Der Mythos

Dir ist sicher­lich schon auf­ge­fal­len, dass uns Gutes als böse, das Hel­le als das Dunk­le und Schwarz als Weiß ver­kauft wird. Dass nicht erst heu­te alles auf dem Kopf zu ste­hen scheint, liegt vor allem dar­an, dass der Sie­ger die …

error: Content is protected !!