Leylines sind mystische Energielinien, die sich durch das Land schlängeln und oft mit alten Kulturen und Zivilisationen in Verbindung gebracht werden. Obwohl es keine wissenschaftliche Beweise für die Existenz von Leylines gibt, haben sie seit langem die menschliche Vorstellungskraft und
Schlagwort: geschichte
War Napoleon ein Freimaurer?
Heron von Alexandria, ein Genie
Heron von Alexandria war ein griechischer Mathematiker und Ingenieur, der im ersten Jahrhundert nach Christus lebte. Er wird oft als der „Vater der Mechanik“ bezeichnet und war bekannt für seine bahnbrechenden Erfindungen und Schriften, die die Grundlage für viele der
Great Resets und die Folgen
Psychoanalyse und Historie
Vergessener Metal Palace
Informationen über den Metal Palace (Pueblo, Colorado, USA)
sind extrem selten und nur in wenigen englischen Artikeln zu finden. Laut offizieller Geschichte wurde der Palast am 4. Juli 1891 eröffnet. Er enthielt die größte Sammlung von Metallen und Edelsteinen der …
Was ist TCN-Datierung?
TCN-Datierung, auch bekannt als Thermolumineszenz-Datierung, ist eine Methode zur Bestimmung des Alter von archäologischen Proben wie Keramik, Ziegeln und Steinen. Sie basiert auf der Tatsache, dass diese Materialien eine gewisse Menge an natürlicher Strahlung absorbieren, wenn sie hergestellt werden. Diese …
Die Entdeckungen des Pater Crespi
Du hast sicherlich schon von Pater Carlo Crespi gehört, dem italienischen Missionar, der im 20. Jahrhundert in Ecuador lebte und arbeitete. Was du vielleicht nicht weißt, ist, dass Pater Crespi eine beeindruckende Sammlung von Artefakten entdeckt hat, die auf seinen …
Die verlorenen Stämme Israels
Die verlorenen Stämme Israels sind ein faszinierendes und geheimnisvolles Kapitel in der Geschichte des jüdischen Volkes. Es gibt viele Theorien darüber, was mit den zehn Stämmen geschehen ist, die nach der Assyrer-Invasion im 8. Jahrhundert v. Chr. verschwanden.
Einige glauben, …
Was bedeutet Zep Tepi?
Zep Tepi, auch bekannt als „die Anfänge der Zeit“, ist ein Begriff aus der altägyptischen Mythologie, der auf die Schöpfungszeit der Welt und die ersten Pharaonen verweist.
Doch was genau verbirgt sich hinter diesem geheimnisvollen Ausdruck? Laut der altägyptischen Überlieferungen …
Homo Rudolfensis: Einer unserer Vorfahren?
Homo rudolfensis wurde von dem kenianischen Paläoanthropologen Richard Leakey und seinem Team entdeckt. Sie fanden die ersten Fossilien, einschließlich Teile des Schädels und des Unterkiefers, im Jahr 1972 am Malawi-See in Kenia in einer Fundstelle namens Koobi Fora. Diese Funde …
Das innovative 19. Jahrhundert
In meinen Büchern nimmt das 19. Jahrhundert einen großen Raum ein. Dies war nämlich eine Zeit der großen Entdeckungen und Erfindungen, die unser Leben bis heute beeinflussen. Hier sind einige der bemerkenswertesten Erfindungen des 19. Jahrhunderts, die uns helfen, uns …
Tartaria: Das verlorene Reich
Dieses Dokument über Tartaria wurde vom US-amerikanischen CIA angefertigt und 1998 freigegeben. in der englischen Wikipedia ist zu lesen, dass „Tartaria“ ein Sammelbegriff und den Europäern wenig bis nicht bekannt war.
Aber wie bei dieser Plattform üblich, ist diese Behauptung …
Bibliothek: Ort geheimen Wissens
Was ist der Unterschied zwischen einer Bücherei und einer Bibliothek? Nun, die Bücherei leiht Bücher aus, und meistens ist auch ein Lesesaal angeschlossen. Die Bibliothek hingegen verwahrt Bücher, und meistens sind diese der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Welches Wissen wird da …
Die Städte der Weißen Sterne
Die prächtigen Gebäude der „Städte der Weißen Sterne“ zeugen von einer Vergangenheit, die die Feinde unserer früheren Zivilisation durch eine große Katastrophe zerstörten. Es waren Explosionen, die den Felsen von Gibraltar sprengten, wodurch gigantische Unmengen von Wasser ins Mittelmeer drangen, …
Die vier Weltzeitalter
In allen alten Zeugnissen der traditionalen Menschheit kann man immer wieder in der einen oder anderen Form den Gedanken eines Rückschritts finden: Von ursprünglich höheren Stadien seien die Wesen zu immer mehr vom menschlichen, sterblichen und zufälligen Element bedingten Stadien …
Felsen: Was können sie verraten?
„Gott schläft in den Felsen, atmet in den Pflanzen, träumt in den Tieren und erwacht im Menschen„, so weit eine uralte Volksweisheit. Aber was ist, wenn nicht nur „Gott“, sondern eine längst vergessene Geschichte in den Felsen schläft …
Überlieferung jenseits des Mainstream
Vor einiger Zeit stellte ich dir die Bock Saga vor. Weil das Thema so umfangreich ist, folgt hier der die Fortsetzung dieser spektakulären Überlieferung.
Freya und Freyr waren die ersten Menschen, die auf der Erde lebten. Sie hatten einen …
Artefakte, die niemand erklären kann
Dass die Geschichte völlig anders ablief, als man dir erzählt, habe ich bereits in den beiden Bänden meines Buches aus vielen Perspektiven beleuchtet. Beweise dafür, dass der Mensch als Spezie um viele Jahrtausende älter sein muss, finden sich nämlich überall …