Die geheim­nis­vol­le Gematria

Der Ursprung der Gema­tria geht auf die alten Kul­tu­ren zurück, ins­be­son­de­re die Ägyp­ter und die Grie­chen, die Buch­sta­ben mit Zah­len asso­zi­ier­ten und damit eine num­e­ro­lo­gi­sche Deu­tung von Namen und Wör­tern vor­nah­men. In der jüdi­schen Tra­di­ti­on hat die Gema­tria jedoch eine …

Erkennt­nis­se aus der Gematria

Die Wis­sen­schaft der Gema­tria stammt aus dem Juden­tum. Jeder Buch­sta­be ist einer Zahl zuge­ord­net, die eine bestimm­te Bedeu­tung hat. Und da jedes Wort eine bestimm­te Sum­me ergibt, kannst du Zusam­men­hän­ge fest­stel­len. Ein Bei­spiel wäre “Hel­lo” und “Devil” (52).

Die tie­fe …

Zah­len­be­deu­tun­gen: Die 108

Schon das Jahr­hun­dert­ge­nie Ein­stein war der Mei­nung, dass Gott ein Mathe­ma­ti­ker sein muss. Und tat­säch­lich gibt es Zah­len­be­deu­tun­gen, die uns ver­blüf­fen­de Ein­bli­cke in völ­lig ande­re Wel­ten wer­fen las­sen. Eine der wich­tigs­ten von ihnen ist die 108.

In der gesam­ten indi­schen Kultur …

error: Content is protected !!