Lasse mich heute die Frage, wie die Wirklichkeit entsteht, am Beispiel eines Tisches klären. Erfasst (misst) du einen Tisch, weil du ihn gerade brauchst oder er in deinem Blickfeld erscheint, erstellt dein Gehirn die Simulation eines Tisches. Die Art und …
Schlagwort: simulationstheorie
Realität: Wie WIRKlich ist sie?
In einem früheren Beitrag ließ uns die geniale Rana Nefatari bereits an ihren Gedanken zur Simulationstheorie und zur Matrix teilhaben.
Diesmal möchte sie einen Schritt weitergehen und aufzeigen, wie du (dein Bewusstsein) mit deinem “Avatar” verknüpft bist:
Egal welche Variante …
Quantenmechanik einfach erklärt
Falls nicht schon geschehen, lies zunächst bitte “Die Simulationstheorie”.
Einsteins “Spukhafte Fernwirkung” nennt die Quantenmechanik heute “Quantenverschränkung” oder “Quantenteleportation”. Diese Theorie beschreibt ein wiederholbares Phänomen, in dem zwei “verschränkte” Teilchen gleichzeitig ihre Eigenschaften ändern, sobald sich eines davon …
Die Simulationstheorie
Als “Akasha-Chronik” bezeichnen wir allgemein etwas, das alles Wissen des Universums enthalten soll: Alles Wissen, das war, das ist und das sein wird. Auf den ersten Blick ist das ein zutiefst esoterisches Konstrukt, das als solches natürlich weder verifiziert noch …