Fas­zi­nie­ren­des Remo­te Viewing

remote viewing

Remo­te Vie­w­ing ist eine Tech­nik, bei der man ver­sucht, Infor­ma­tio­nen über einen ent­fern­ten Ort, Per­son oder Ereig­nis zu erhal­ten, indem man in einen trance­ähn­li­chen Zustand ver­setzt wird. Es klingt viel­leicht ein biss­chen wie ein Witz, aber Remo­te Vie­w­ing wur­de tat­säch­lich von der US-Regie­rung in den 1970er und 1980er Jah­ren als Teil eines Geheim­dienst­pro­gramms genutzt.

Die Idee hin­ter Remo­te Vie­w­ing ist, dass unser Geist die Fähig­keit hat, Infor­ma­tio­nen auf tele­pa­thi­schem Weg auf­zu­neh­men, die er dann in visu­el­len oder ver­ba­len Bil­dern inter­pre­tiert. Ein Remo­te View­er wür­de also ver­su­chen, eine men­ta­le Ver­bin­dung zu einem ent­fern­ten Ziel auf­zu­bau­en, um Infor­ma­tio­nen dar­über zu erhalten.

Eini­ge Leu­te glau­ben, dass Remo­te Vie­w­ing tat­säch­lich funk­tio­niert, wäh­rend ande­re es als rei­nen Hum­bug abtun. Es gibt jedoch eini­ge berühm­te Fäl­le, in denen Remo­te View­er tat­säch­lich beein­dru­cken­de Ergeb­nis­se erzielt haben. Einer der bekann­tes­ten ist der Fall von Ingo Swann, einem bekann­ten Remo­te View­er, der behaup­te­te, er habe erfolg­reich das Son­nen­sys­tem erforscht, indem er sich auf die Pla­ne­ten kon­zen­trier­te und visu­el­le Bil­der davon empfing.

Natür­lich ist Remo­te Vie­w­ing nicht ohne sei­ne Kri­ti­ker. Vie­le Wis­sen­schaft­ler glau­ben, dass die Ergeb­nis­se von Remo­te Vie­w­ing-Expe­ri­men­ten auf Zufall oder Sug­ges­ti­on zurück­zu­füh­ren sind. Es gibt auch Beden­ken hin­sicht­lich der mög­li­chen Ver­wen­dung von Remo­te Vie­w­ing für unethi­sche Zwe­cke, wie die Aus­for­schung von gehei­men Informationen.

  1. Joe McMo­nea­gle: Joe McMo­nea­gle war einer der ers­ten Remo­te View­er, die im Rah­men des gehei­men US-Regie­rungs­pro­gramms “Star­ga­te” beschäf­tigt waren. Er gilt als einer der erfolg­reichs­ten Remo­te View­er und hat an zahl­rei­chen erfolg­rei­chen Mis­sio­nen teil­ge­nom­men. McMo­nea­gle hat auch meh­re­re Bücher über sei­ne Erfah­run­gen im Remo­te Vie­w­ing und sei­ne Tech­ni­ken veröffentlicht.
  2. Pat Pri­ce: Pat Pri­ce war ein wei­te­rer erfolg­rei­cher Remo­te View­er im Rah­men des Star­ga­te-Pro­gramms. Er hat an zahl­rei­chen Mis­sio­nen teil­ge­nom­men und war beson­ders erfolg­reich bei der Auf­klä­rung von Zie­len in Asi­en. Pri­ce starb jedoch früh und es gibt wenig öffent­li­ches Mate­ri­al über sei­ne Erfah­run­gen im Remo­te Viewing.
  3. Ingo Swann: Ingo Swann war ein bekann­ter Remo­te View­er, Autor und Leh­rer, der als einer der Begrün­der der moder­nen Remo­te-Vie­w­ing-Bewe­gung gilt. Er hat an zahl­rei­chen Expe­ri­men­ten teil­ge­nom­men und hat auch sei­ne Tech­ni­ken in meh­re­ren Büchern beschrieben.
  4. Ed Dames: Ed Dames ist ein ehe­ma­li­ger Mili­tär-Intel­li­genz­of­fi­zier und Remo­te View­er, der an zahl­rei­chen Mis­sio­nen im Rah­men des Star­ga­te-Pro­gramms teil­ge­nom­men hat. Er ist auch ein bekann­ter Leh­rer und Autor und hat sei­ne Tech­ni­ken in meh­re­ren Büchern und auf Semi­na­ren vermittelt.
  5. Paul H. Smith: Paul H. Smith ist ein ehe­ma­li­ger US Army Intel­li­gence Offi­cer und ein bekann­ter Remo­te View­er. Er hat an zahl­rei­chen Remo­te-Vie­w­ing-Expe­ri­men­ten teil­ge­nom­men und hat auch sei­ne Tech­ni­ken in sei­nem Buch “Rea­ding the Enemy’s Mind” beschrieben.
  6. Lyn Buchanan: Lyn Buchanan ist ein ehe­ma­li­ger US Army Intel­li­gence Offi­cer und Remo­te View­er, der an zahl­rei­chen Mis­sio­nen im Rah­men des Star­ga­te-Pro­gramms teil­ge­nom­men hat. Er ist auch ein bekann­ter Leh­rer und Autor und hat sei­ne Tech­ni­ken in meh­re­ren Büchern und auf Semi­na­ren vermittelt.
  7. David More­house: David More­house ist ein ehe­ma­li­ger US Army Offi­cer und Remo­te View­er, der an zahl­rei­chen Mis­sio­nen im Rah­men des Star­ga­te-Pro­gramms teil­ge­nom­men hat. Er ist auch ein bekann­ter Autor und hat sei­ne Erfah­run­gen im Remo­te Vie­w­ing in sei­nem Buch “Psy­chic War­ri­or” beschrieben.
  8. Court­ney Brown: Court­ney Brown ist ein Pro­fes­sor für poli­ti­sche Wis­sen­schaft und ein bekann­ter Remo­te View­er. Er hat meh­re­re Bücher über Remo­te Vie­w­ing ver­öf­fent­licht und betreibt auch eine Remote-Viewing-Schule.

Ob man dar­an glaubt oder nicht, es bleibt eine inter­es­san­te Idee, dass unser Geist die Fähig­keit hat, Infor­ma­tio­nen auf über­na­tür­li­che Wei­se auf­zu­neh­men. Viel­leicht ist es ja wirk­lich mög­lich, dass wir irgend­wann in der Lage sind, unse­ren Geist zu nut­zen, um die Welt auf eine ganz neue Art und Wei­se zu erforschen.

Bild­quel­le

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!