Lange Haare: Geschichte und Sinn

Fast jedes Lebewesen hat Haare. Um die Probleme unserer Welt zu lösen, müssen wir zunächst zugeben, dass viele unserer grundlegenden Überzeugungen über die Realität falsch sind. Zum Beispiel über Haare. Wir behandeln sie als etwas völlig Gewöhnliches, etwas, mit dem experimentiert werden kann, das getrimmt, gefärbt, rasiert werden kann, und die einzige Konsequenz daraus ist, ob es jemandem (und uns) in der neuen Version gefällt.

Wir verstehen die Grundprinzipien der Funktionsweise von Energie nicht, wir haben kein Wissen darüber, und wir wandern wie im Nebel und stellen unsere eigenen Regeln auf, oft gegen Logik, Komfort und Natur. Zum Beispiel gehen wir davon aus, dass bei Frauen die Haare auf dem Kopf schön sind, aber nicht unter den Achseln oder an den Beinen. Wir machen uns auch über religiöse Traditionen lustig, die verlangen, dass Haare bedeckt werden, ohne uns wirklich Gedanken darüber zu machen, was dahinter steckt.

Tradition hingegen ist etwas viel Tieferes, als wir denken. Es war kein Zufall, dass Mädchen früher lange Zöpfe trugen und diese nur vor ihren Männern auflösten. Es ist auch nicht ohne Bedeutung, dass einst nur jemand, der uns sehr nahe stand, unsere Haare berühren durfte. Haare haben, wie jeder andere Teil des Körpers, einen Grund zu existieren. Haare sind unsere Lebenskraft, sie sind eine Verlängerung des Nervensystems.

Sie sind in gewisser Weise Nerven auf der Körperoberfläche, eine Art hochentwickelte Schnurrhaare oder Antennen, die eine große Menge wichtiger Informationen an das Gehirn und das Kreislaufsystem übermitteln. Haare sind Antennen, die die Energieströme aus der Welt um uns herum einfangen. Sie spielen im Leben eine wichtigere Rolle als ein Arm oder ein Bein.

Haare, die in den Achselhöhlen oder im Intimbereich auftreten, und bei Männern auch die Gesichtsbehaarung, beginnen mit der Geschlechtsreife. Es ist ein Spiegel, der den Zustand der Geschlechtsorgane, ihre Reife und Stärke widerspiegelt. Durch das Entfernen von Haaren aus Gesicht, Achseln und Genitalien zerstören wir die Projektionszonen und entziehen damit den Geschlechtsorganen Energie und schwächen ihre Funktion.

Die Welt ist wie ein Spiegel. Indem wir Haare vom Kopf entfernen, ändern wir die Richtung und Intensität der Hauptenergiestrahlen unseres Körpers, die wiederum unser Bewusstsein, unsere Seele und unseren Geist verändern. Menschliches Haar (einschließlich Gesichtshaar bei Männern) „lädt“ das Gehirn nicht nur direkt mit Informationen, sondern strahlt auch Energie vom Gehirn an die Umgebung ab. Dies wurde durch den Kirlian-Effekt bewiesen, als ein Mensch zuerst mit langen Haaren und dann nach einem Haarschnitt fotografiert wurde.

Wenn Haare geschnitten werden, ist es schwierig, Signale von und zur Umgebung zu empfangen und zu senden. Haare sind zwar Energieleiter, aber dafür sollten sie mindestens  7 cm lang sein. Zusammen mit unseren Haaren beschneiden wir nicht nur unsere Intuition, sondern auch Erinnerungen und emotionale Erfahrungen. Deshalb wird einem Mann, der enorme Schmerzen erlitten hat, empfohlen, sich die Haare schneiden zu lassen. Kleine Kinder dürfen sich aus dem selben Grund nicht die Haare schneiden lassen.

Es gibt den Glauben, dass ein Kind einen Haarschnitt haben muss, wenn es ein Jahr alt ist. Das ist totaler Unsinn. Das Kind erkundet aktiv die Welt, lernt jede Sekunde, und wir nehmen und schneiden ihm einfach sein Gedächtnis ab. Und es muss wieder anfangen zu lernen. Warum entwickeln sich Mädchen schneller? Weil ihr Haar normalerweise nicht geschnitten wird!

Haare am menschlichen Körper erfüllen dieselben Funktionen wie am Kopf. Mit besonderer Notwendigkeit kann ein Mann die in seinem Haar angesammelte negative Energie entfernen, indem er es rasiert und sich so von den Energien befreit, die seine Entwicklung stören – das ist der Sinn des Haareschneidens bei Mönchen.

Kurz geschnittene Haare und Nägel sollten verbrannt werden, denn wenn die weggeworfenen Teile des menschlichen Körpers irgendwo verrotten, wirkt sich das auf den gesamten Körper aus.

Nimm einen Hahn, schneide ihm den Schwanz ab, zupfe alle längsten Federn ab, die ihn von einer Henne unterscheiden. Du  wirst sehen, dass keine Henne einen solchen Hahn zulässt. Sie werden anfangen, ihn zu schlagen, und die anderen Hähne werden ihn wie eine Henne behandeln und auf ihm herumkriechen. Ein Mann ohne Schnurrbart und Bart ist weder eine Frau noch ein Mann, er ist wie ein Junge mit ungebildeten Geschlechtsorganen.

Haare färben?

Die Haare dürfen auf keinen Fall gefärbt werden. Wir alle haben in der Schule Physik studiert und wissen, dass Farbe hauptsächlich durch die Absorption von Wellen entsteht. Das rote Gefäß sieht rot aus, weil es alle anderen Farben absorbiert und nur rot reflektiert. Wenn wir sagen, dass diese Tasse rot ist, meinen wir, dass die molekulare Zusammensetzung der Tassenoberfläche so ist, dass sie alle Lichtstrahlen außer den roten absorbiert.

Das Haar hat also eine bestimmte Farbe, da wir wissen, dass es keine reinen Farben gibt, die Haarschattierungen sind vielfältig und sehr komplex. Das Haar nimmt die für uns notwendigen Energieströme einer bestimmten Wellenlänge auf. Wenn wir unsere Haare färben, beginnt der Körper, ihm fremde Energie zu empfangen, was zu Störungen und Krankheiten führt. Denken wir also sorgfältig nach, bevor wir das Grau färben.

Französinnen, die als Stil- und Geschmacksideale gelten, haben sich nie grau gefärbt. Praktisch alle Farben enthalten sehr starke Chemikalien, was die Struktur der Haare zerstört, sie abtötet und dann ihre Funktionen zur Energiespeicherung nicht mehr erfüllt.

Haare & denken

In Europa hat Nero das Haareschneiden angeordnet. Als er nach dem Grund für diese Anordnung gefragt wurde, sagte er: „Ich möchte nicht, dass sie nachdenken. Alles, was sie tun müssen, ist, meinen Befehlen Folge zu leisten.“ In den ruthenischen Ländern begann das Haareschneiden mit dem Aufkommen des Christentums. Nun kann niemand erklären, warum die Anhänger dieser Religion sowie Priester und Geistliche beschnitten wurden, selbst wenn die Bibel Samson erwähnt, der sich nie rasierte und stark und unbesiegbar war, bis ihm die Haare abgeschnitten wurden.

Der Übergang zum Haarschneiden bei Männern im frühen 18. Jahrhundert wurde durch den Befehl Peters I. besiegelt, Bärte zu rasieren.

Haarlänge & Intuition

Informationen über geheime Forschungen, die den engen Zusammenhang der Haarlänge mit der Intuition und Fähigkeiten zeigten, die viele als übernatürlich bezeichnen (tatsächlich sind sie natürliche Fähigkeiten des Menschen), wurden seit dem Vietnamkrieg verborgen.

In den frühen 1990er Jahren heiratete Sally (Name geändert) einen Psychologen, der in einem Krankenhaus des Veteranenministeriums arbeitete. Die meisten der dort lebenden Veteranen dienten in Vietnam. Sally erzählt: „Ich erinnere mich an die Nacht, als mein Mann mit einer dicken formellen Aktentasche in den Händen nach Hause kam. Darin befanden sich Hunderte von Seiten mit Recherchen. Der Ehemann war schockiert über den Inhalt. Was er in diesen Dokumenten las, veränderte sein Leben völlig. Von da an fing mein konservativer, gemäßigter Mann an, sich Haare und Bart wachsen zu lassen, und er bekam nie wieder einen Haarschnitt. Weitere – einige andere konservative Männer – seiner Mitarbeiter traten in seine Fußstapfen. Als ich das Dokument las, verstand ich warum. Es stellte sich heraus, dass Spezialtruppen während des Vietnamkriegs Undercover-Agenten in Indianerreservate schickten, um nach talentierten, stämmigen jungen Männern mit bemerkenswerten, sogar übernatürlichen Spürfähigkeiten zu suchen. Nachdem sie rekrutiert wurden, geschah jedoch etwas Erstaunliches. Diese Talente und Fähigkeiten, die sie in den Reservaten hatten, verschwanden auf mysteriöse Weise, und während der Kampfeinsätze verhielten sie sich völlig anders, als es von ihnen erwartet wurde.

Auf die Frage nach der Ursache des Fiaskos antworteten die hochrangigen Rekruten, dass sie, wenn sie beim Militär kurz rasiert worden seien, nicht mehr „den Feind fühlen“, „die Zeichen lesen“ oder Zugang zu „subtilen Informationen“ erhalten könnten “ wie vorher. Die Forschung wurde ausgeweitet, mehr Indianer wurden rekrutiert und durften ihre Haare lang lassen, und dann wurden Tests in verschiedenen Bereichen durchgeführt. Die Männer, die in allen Tests gleiche Ergebnisse erzielten, wurden dann gepaart, und einem von ihnen wurden die Haare geschnitten und dem anderen nicht. Immer wieder erzielten Männer mit langen Haaren hohe Ergebnisse, und Männer mit kurzen Haaren konnten Prüfungen nicht standhalten, in denen sie zuvor gut abgeschnitten hatten.

Die Tests waren zum Beispiel: Der Rekrut schläft im Wald. Ein bewaffneter Feind nähert sich dem schlafenden Mann. Männer mit langen Haaren wachten auf und fühlten sich sehr gefährdet und rannten davon, lange bevor der Feind auftauchte und lange bevor irgendwelche Geräusche von sich nähernden Feinden zu hören waren. In einer anderen Version dieses Tests fühlten die langhaarigen Männer eine Annäherung und spürten intuitiv, dass der Feind angreifen würde. Sie vertrauten einem sechsten Sinn und verharrten bewegungslos, taten so, als würden sie schlafen, fingen dann schnell den Angreifer und „töteten“ ihn, sobald sich der Feind weit genug genähert hatte, um anzugreifen.

Derselbe Rekrut hatte, nachdem er diesen und andere Tests bestanden hatte, einen kurzen Haarschnitt und unmittelbar danach fielen alle Tests durch. Das Dokument empfahl und forderte sogar, dass rekrutierte Indianer mit langen Haaren belassen werden sollten.“ „Für unsere Vorfahren bedeuteten lange Haare Weisheit.

Du hast dich nie gefragt, warum es in der Armee obligatorisch ist, sich kahl zu rasieren, warum Frauen an heiligen Stätten ein Kopftuch tragen müssen und warum den Indianern die Kopfhaut entfernt wurde? Haare geben einer Person die mentale Stärke, die für bewusstes Denken benötigt wird, sowie Stärke und Fähigkeiten, die als Magie bezeichnet werden. Je länger das Haar, desto mehr Kraft erhält eine Person. Jedes Haargeflecht schützt dich vor bösen und dunklen Mächten.

Für diejenigen, die rasiert sind, ist es einfacher zu regieren – sie haben eine beschädigte Bindung zu ihren Vorfahren, Gedankenfreiheit, Bewusstsein. Dass Haare der Akkumulator menschlicher Lebensenergie sind, stellen viele Frauen fest, nachdem sie lange Haare durch Kurzhaarfrisuren ersetzt haben: Unmittelbar nach dem Schneiden der Haare stellt sich ein Gefühl von gesteigerter Energie, Leichtigkeit und Freude ein. Daher scheint dieser Zustand mit dem Abschneiden unnötiger Haare zusammenzuhängen, aber leider liegt es daran, dass die in den langen Haaren angesammelte Energie freigesetzt wurde und nun durch einen kurzfristigen Energie-„Ausbruch“ verloren geht.

Viele Menschen stellen fest, dass das Haar in Momenten der Angst Energieleiter ist, wenn das Haar auf dem Ständer steht – ein starker „Ausstoß“ von Energie geht durch es hindurch, was eine schützende Rolle spielt. Ein Slawe mit ungeteiltem Haar hat echt was!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.