Was bedeu­tet Zep Tepi?

zep tepi

Zep Tepi, auch bekannt als “die Anfän­ge der Zeit”, ist ein Begriff aus der alt­ägyp­ti­schen Mytho­lo­gie, der auf die Schöp­fungs­zeit der Welt und die ers­ten Pha­rao­nen verweist.

Doch was genau ver­birgt sich hin­ter die­sem geheim­nis­vol­len Aus­druck? Laut der alt­ägyp­ti­schen Über­lie­fe­run­gen war Zep Tepi die Zeit, in der die Göt­ter die Welt erschu­fen und die ers­ten Pha­rao­nen regier­ten. Es wird gesagt, dass in die­ser Zeit die Welt in voll­kom­me­ner Har­mo­nie und Ord­nung war und dass die Göt­ter direkt unter den Men­schen lebten.

Eini­ge Gelehr­te glau­ben, dass Zep Tepi mit dem Beginn der Dynas­tie I der Pha­rao­nen in Ver­bin­dung steht, die um 3100 v. Chr. begann. Ande­re glau­ben jedoch, dass es sich um eine mythi­sche Zeit han­delt, die in der Ver­gan­gen­heit liegt, bevor die Welt so war, wie wir sie heu­te kennen.

Eines ist jedoch sicher: die Vor­stel­lung von Zep Tepi fas­zi­niert die Men­schen seit Jahr­tau­sen­den und inspi­riert immer wie­der Künst­ler, Schrift­stel­ler und Fil­me­ma­cher. In der Popu­lär­kul­tur taucht der Begriff immer wie­der auf, von Fan­ta­sy-Roma­nen bis hin zu Science-Fiction-Filmen.

Eini­ge Bei­spie­le von Roma­nen und Fil­men, die sich mit dem The­ma Zep Tepi beschäf­ti­gen, sind:

  • “The Osi­ris Ritu­al” von Geor­ge Mann, ein his­to­ri­scher Kri­mi, der sich mit der alt­ägyp­ti­schen Mytho­lo­gie und der Suche nach dem legen­dä­ren “Osi­ris-Ritu­al” beschäftigt.
  • “The Book of the Dead” von Dou­glas Pres­ton und Lin­coln Child, ein Thril­ler, in dem Archäo­lo­gen auf der Suche nach einem ver­lo­re­nen Manu­skript über das “Buch der Toten” tief in die Welt der alt­ägyp­ti­schen Mytho­lo­gie eintauchen.
  • “The Mum­my” (1999) und “The Mum­my Returns” (2001) von Ste­phen Som­mers, zwei Action­fil­me, die sich mit einem bösen Pha­rao und sei­nem Wie­der­auf­er­ste­hungs­ri­tu­al beschäftigen.
  • “Star­ga­te” (1994) von Roland Emme­rich, ein Sci­ence-Fic­tion-Film, in dem Archäo­lo­gen durch ein anti­kes Star­ga­te rei­sen und in eine Welt vol­ler alt­ägyp­ti­scher Göt­ter und Pha­rao­nen gelangen.
  • “Age of Gods” von Micha­el Asher, ein Roman, der die Geschich­te von Zep Tepi erzählt und die Vor­stel­lun­gen der alten Ägyp­ter über die Schöp­fung der Welt und die ers­ten Pharaonen.

Es gibt vie­le wei­te­re Bücher und Fil­me, die sich mit dem The­ma Zep Tepi beschäf­ti­gen, dies sind nur eini­ge Beispiele.

Wenn du also das nächs­te Mal einen Film siehst oder ein Buch liest, in dem der Begriff “Zep Tepi” auf­taucht, den­ke dar­an, dass es sich dabei um die fas­zi­nie­ren­de Vor­stel­lung der Alt­ägyp­ter von den Anfän­gen der Zeit handelt.

Bild­quel­le

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!