Unver­zicht­ba­re Lektüre …

lektüre

… wenn du wirk­lich wis­sen willst, war­um die Welt ist, wie sie ist!

I Poli­ti­sche Pon­e­rolo­gie

Das ers­te Manu­skript die­ses Buches wan­der­te im kom­mu­nis­ti­schen Polen ins Feu­er, weni­ge Minu­ten bevor die Geheim­po­li­zei erschien. Die zwei­te Kopie – von Wis­sen­schaft­lern unter wid­rigs­ten Bedin­gun­gen der Gewalt und Unter­drü­ckung aufs Neue zusam­men­ge­stellt – wur­de via Kurier an den Vati­kan gesandt. Doch der Emp­fang des Manu­skripts wur­de nie bestä­tigt, alle wert­vol­len Inhal­te waren verloren.

Im Jahr 1984 wur­de die drit­te Kopie vom letz­ten über­le­ben­den Wis­sen­schaft­ler, Dr. Andrzej M. Łobac­zew­ski, aus dem Gedächt­nis nie­der­ge­schrie­ben. Zbi­gniew Brze­ziń­ski ver­hin­der­te die Ver­öf­fent­li­chung die­ser Kopie.

Nach­dem die­se Lek­tü­re ein hal­bes Jahr­hun­dert lang unter­drückt wur­de, ist es nun end­lich verfügbar.

Poli­ti­sche Pon­e­rolo­gie ist in sei­ner kli­ni­schen und nüch­ter­nen Beschrei­bung des Wesens des Bösen scho­ckie­rend. In sei­nen lite­ra­ri­schen Text­stel­len ist es aber auch ergrei­fend, wenn der Autor die immensen Lei­den jener Wis­sen­schaft­ler beschreibt, die von der Krank­heit, die sie unter­such­ten, ange­steckt oder gar von ihr ver­nich­tet wurden.

Poli­ti­sche Pon­e­rolo­gie ana­ly­siert Grün­der und Unter­stüt­zer von poli­tisch unter­drü­cken­den Regie­run­gen. Łobac­zew­ski unter­sucht Fak­to­ren, die zusam­men­wir­ken, wenn Men­schen sich gegen­sei­tig unmensch­lich behan­deln. Moral und Mensch­lich­keit kön­nen den Raub­zü­gen des Bösen nicht lan­ge stand­hal­ten. Das ein­zi­ge Mit­tel gegen das Böse und sei­ne hin­ter­lis­ti­ge Vor­ge­hens­wei­se ein­zel­nen Men­schen und Grup­pen gegen­über ist das Wis­sen um sei­ne Exis­tenz und sein Wesen.

II Wie der Teu­fel die Welt beherrscht (Band 1–3)

Alle Völ­ker der Welt ken­nen den Teu­fel aus ihren Geschich­ten und Legen­den, Tra­di­tio­nen und Reli­gio­nen. Auch in der moder­nen Zeit führt er – ver­bor­gen oder offen – auf jedem erdenk­li­chen Gebiet sei­nen Kampf gegen die Menschheit:

  • Reli­gi­on
  • Fami­lie
  • Poli­tik
  • Wirt­schaft
  • Finan­zen
  • Mili­tär
  • Bil­dung
  • Kunst
  • Kul­tur
  • Medi­en
  • Unter­hal­tung
  • sozia­le Angelegenheiten
  • inter­na­tio­na­le Beziehungen

Er ver­dirbt die Jugend und formt sich eine neue, noch leich­ter beein­fluss­ba­re Gene­ra­ti­on. Er för­dert Mas­sen­be­we­gun­gen, Auf­stän­de und Revo­lu­tio­nen, desta­bi­li­siert Län­der und führt sie in Kri­sen. Er hef­tet sich — einer zeh­ren­den Krank­heit gleich — an die staat­li­chen Orga­ne und die Gesell­schaft und ver­schwen­det ihre Res­sour­cen für sei­ne Zwe­cke. In ihrer Ver­zweif­lung grei­fen die Men­schen dann zum erst­bes­ten “Ret­ter”, der im Man­tel bestimm­ter Ideo­lo­gien erscheint, wie Kom­mu­nis­mus und Sozia­lis­mus, Libe­ra­lis­mus und Femi­nis­mus, bis hin zur Glo­ba­li­sie­rungs­be­we­gung. Gren­zen­lo­ses Glück und Frei­heit für alle wer­den ver­spro­chen. Der Köder ist all­zu verlockend.

Finanz­märk­te, Han­del, Medi­en, Ideo­lo­gie, inter­na­tio­na­les Recht, Welt­raum und vie­les mehr sind poten­zi­el­le Kri­sen­fel­der, auf denen im über­tra­ge­nen Sinn ein Krieg tobt.

Die­ses Buch unter­sucht auf ins­ge­samt 1008 Sei­ten in drei Bän­den his­to­ri­sche Trends und die Ent­wick­lung von Jahr­hun­der­ten aus einer neu­en Perspektive.

Bild­quel­le

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!