Uto­pi­sches Mär­chen: Das Christentum

utopisches märchen

Wir leb­ten heu­te in einer völ­lig ande­ren Gesell­schaft, wenn damals nicht ein Pau­lus gekom­men wäre und ein durch und durch uto­pi­sches Mär­chen umge­sto­ßen hät­te! Wie kom­me ich zu die­ser Behaup­tung? Pau­lus war römi­scher Staats­bür­ger und ein erklär­ter Geg­ner der Urchris­ten. Bis zu dem Tag, an dem er angeb­lich ein mys­ti­sches Erwe­ckungs­er­leb­nis hat­te. Laut der bibli­schen Erzäh­lung war er auf dem Weg nach Damas­kus, als ihn eine Visi­on über­kam, die er als Jesus interpretierte.

Hat­te er die­se Visi­on viel­leicht unter dem Ein­fluss von Dro­gen? Lie­ßen gewis­se Sub­stan­zen den Plan in ihm rei­fen, die ethisch hoch­ste­hen­de Gemein­schaft zu unter­wan­dern? Denn angeb­lich war er danach nicht mehr der­sel­be, ließ sich tau­fen und brach­te die Nach­richt von Jesus zu den Nicht­ju­den. Und mit ihm begann die Ver­nich­tung des uto­pi­schen Mär­chens, denn er mach­te es salonfähig.

Glaubst du nicht? Dann ver­glei­che doch ein­mal das uto­pi­sche Mär­chen, das in der so genann­ten Berg­pre­digt (Mat­thä­us 5:1–7:29) ver­ewigt ist, mit unse­rer heu­ti­gen “christ­li­chen” Gesellschaft!

Dro­gen, die das Bewusst­sein ver­än­dern und/oder erwei­tern, waren und sind rund um den Glo­bus nach wie vor auch in Reli­gio­nen ver­brei­tet: Den­ke an die Haschisch­rau­cher, oder die Ora­kel-Pries­te­rin­nen von Del­phi. Sie ver­setz­ten sich in einen rau­sch­ähn­li­chen Zustand, indem sie sich Dämp­fen aus einer Erd­spal­te aus­setz­ten. Und schließ­lich gibt es seit Men­schen­ge­den­ken in sämt­li­chen Kul­tu­ren Medi­zin­män­ner und Scha­ma­nen. Sie nah­men und neh­men Mit­tel zu sich, die bei Sich­tun­gen von Him­mels­we­sen oder gött­li­chen Bot­schaf­ten an Aus­er­wähl­te eine nicht gerin­ge Rol­le spielen.

Oder sieh dir ein­mal an, auf welch unter­schied­li­che Wei­se der Alko­hol von den Reli­gio­nen der Welt beur­teilt wird:

  • Im Juden­tum gilt alko­hol­hal­ti­ger Wein (neben­bei auch Can­na­bis) als koscher.
  • Im Islam sind die­se Rausch­mit­tel streng verboten.
  • Bei den Hin­dus gehört der Rausch zur Reli­gi­on, nur die Pries­tern müs­sen sich enthalten.
  • Der Bud­dhis­mus warnt nur vor Dro­gen, ver­bo­ten sind sie nicht.
  • Im Chris­ten­tum ver­wan­delt ein hei­li­ges Sakra­ment Wein in “Chris­ti Blut”.

Bezeich­nend fin­de ich auch, dass wir über die­sen Pau­lus eben­so wenig wis­sen wie über einen his­to­ri­schen Jesus. Kann es daher denn nicht sein, dass die­se bei­den so gegen­sätz­li­chen Män­ner Zustän­de des mensch­li­chen Bewusst­seins repräsentieren?

Jesus stün­de in die­sem Bild für ein Den­ken, das uns auf den ers­ten Blick sehr naiv erscheint. In Pau­lus hin­ge­gen siehst du  die uni­ver­si­tä­re Bil­dung, den Kopf­men­schen, der ein­zig aus dem Ver­stand her­aus ope­riert, ver­kör­pert. Zum Oppor­tu­nis­mus ist es da nicht mehr weit! Und hät­te er ohne Hel­fer wie Bar­na­bas oder das Ehe­paar Pris­ka und Aqui­la über­haupt Erfolg mit sei­ner Mis­si­on gehabt?

Bild­quel­le

Ein Gedanke zu „Uto­pi­sches Mär­chen: Das Christentum“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!